Der Wettbewerb bietet den Teilnehmern eine wichtige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf internationaler Ebene zu präsentieren, und zwar im Rahmen einer Veranstaltung, die eine große Außenwirkung hat. Die Bauteile werden im AMADA Global Innovation Center in Japan ausgestellt und auch in Fachzeitschriften und online veröffentlicht. Sie können auch auf privaten oder öffentlichen Ausstellungen gezeigt werden, wenn der Bewerber damit einverstanden ist.
Anmeldungen | Mai 2025 bis Oktober 2025 |
Ausstellung der eingereichten Werke | November 2025 bis Oktober 2026 |
Web-Abstimmungsphase | November 2025 bis Januar 2026 |
Zweite Auswahl* | Februar 2026 |
Ergebnisse | März 2026 |
*Die nominierten Beiträge (ein Produkt pro Kategorie für jedes Unternehmen) werden von einer Jury bewertet, die aus wissenschaftlichen Experten und Sponsoren besteht.
Unternehmen, die in der Feinblech-/Blechbearbeitung tätig sind und Blechbearbeitungsmaschinen verwenden.
Studenten, die an einem Gymnasium, einer Fachhochschule, einer Universität oder einer Berufsschule Metallverarbeitung studieren, sind für die " Studentenarbeiten " geeignet.*
*Produkte, die von Lehrern, Professoren oder Ausbildern erstellt werden, werden als Referenz eingestuft.
Die Beiträge sollten bei einem AMADA Mitarbeiter abgegeben oder an die zuständige AMADA Geschäftsstelle geschickt werden.
Die Bewerber sind dafür verantwortlich, mit ihrem Kunden zu klären, ob er das Produkt ausstellen darf.
Bitte drucken Sie das ausgefüllte Formular aus und fügen Sie dieses Ihrem Produkt bei.
Anmeldeformular
*Das eingesandte Produkt wird grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Wenn Sie eine Rücksendung wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bevor Sie mit der Gestaltung Ihres Musterteils beginnen, ist es wichtig, die Bewerbungsbedingungen zu lesen (Regeln, Verantwortlichkeiten, geistige Eigentumsrechte, Urheberrechte, Datenschutz...).